Artenvielfalt durch extensive Landnutzung – Der Schnellenzipf bei Bischofsreut

Sonntag, 27.07.2025

08:30 Uhr

Parkplatz am Schnellenzipf, Wegbeschreibung: ca. 150 m vor der Hotelpension Runenhof (nördlich von
Schnellenzipf 36
94145 Haidmühle

Der ehemaligen Todesstreifen bildete für einige seltene Tier- und Pflanzenarten ein wichtiges Refugium. Durch extensive Bewirtschaftung

der landwirtschaftlichen Flächen, Anlegen von Steinriegeln und Flächenankauf durch den LBV, versucht man Kreuzotter, Braunkehlchen und Co. weiterhin ausreichend Lebensraum zu bieten. Zusammen mit Naturpark-Ranger Markus Grünzinger und Martin Zellner vom Verein Bischofsreuter Waldhufen und LBV erfahren wir spannende Einblicke in ein wunderschönes Kleinod des Bay

Quelle: LBV

zurück zur Übersicht