Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

Veranstaltungsarchiv

Sortierung:

23.07.
2023

Konzert, Kulturkalender

Orgeltour durch Passauer Kirchen

15:00 - 15:30 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94032 Passau

kostenfrei

Orgelwerke von Bach, Beethoven, Leyding und Franz Johannes Geffert | Orgel

 

Die beeindruckenden Kirchenorgeln der Stadt Passau erleben: Fünf hochkarätige Organisten präsentieren ein individuell auf den Raum und das jeweilige Instrument…

23.07.
2023

Konzert, Kulturkalender

Orgeltour durch Passauer Kirchen

14:00 - 14:30 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94032 Passau

kostenfrei

Orgelmusik aus Deutschland Christian Müller | Orgel

 

Die beeindruckenden Kirchenorgeln der Stadt Passau erleben: Fünf hochkarätige Organisten präsentieren ein individuell auf den Raum und das jeweilige Instrument zugeschnittenes Programm. Los geht…

23.07.
2023

Kirche, Kulturkalender

Evangelischer Festgottesdienst

10:00 - 12:00 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94032 Passau

kostenfrei

Dekan Jochen Wilde Liturgie und Predigt Originalklangensemble und Kammermusikensemble St. Matthäus Bernhard Forster Bass KMD Ralf Albert Franz Leitung

Johann Sebastian Bach | Kantate „Ich will den Kreuzstab gerne tragen” BWV 56

Beim evangelischen…

23.07.
2023

Ausstellung

Online: Walls of Power

00:00 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94032 Passau

kostenfrei

István Virágvölgyi Kurator, Gewinner des „Rencontres d’Arles curatorial research fellowship“

Die Festspiele Europäische Wochen Passau wurden 1952 gegründet, um Grenzen zu überwinden und Völker zu verbinden. Seither sind Mauern gefallen – und neue…

22.07.
2023

Ausstellung

Online: Walls of Power

00:00 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94032 Passau

kostenfrei

István Virágvölgyi Kurator, Gewinner des „Rencontres d’Arles curatorial research fellowship“

Die Festspiele Europäische Wochen Passau wurden 1952 gegründet, um Grenzen zu überwinden und Völker zu verbinden. Seither sind Mauern gefallen – und neue…

21.07.
2023

Konzert, Kulturkalender

Walhalla zum Seidlwirt

19:30 - 21:30 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94496 Ortenburg

kostenfrei

A cappella: Männergesangsverein reloaded

Das Ensemble Walhalla zum Seidlwirt lässt den Männergesangsverein wieder aufleben. Im Vokalquintett – sie sind allesamt studierte SoloOpernsänger – musizieren die Männer a cappella frei nach dem Motto: Alles…

21.07.
2023

Ausstellung

Online: Walls of Power

00:00 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94032 Passau

kostenfrei

István Virágvölgyi Kurator, Gewinner des „Rencontres d’Arles curatorial research fellowship“

Die Festspiele Europäische Wochen Passau wurden 1952 gegründet, um Grenzen zu überwinden und Völker zu verbinden. Seither sind Mauern gefallen – und neue…

20.07.
2023

Konzert, Kulturkalender

Mozart „Sinfonia concertante“ und Pärt „Tabula Rasa“

19:30 - 21:30 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94081 Fürstenzell

kostenfrei

Gastspiel der Niederbayerischen Philharmonie

Niederbayerische Philharmonie Christian Scholl Violine Yushan Li Viola Basil H.E. Coleman Leitung

Wolfgang Amadeus Mozart | Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur KV 364 Arvo Pärt…

20.07.
2023

Ausstellung

Online: Walls of Power

00:00 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94032 Passau

kostenfrei

István Virágvölgyi Kurator, Gewinner des „Rencontres d’Arles curatorial research fellowship“

Die Festspiele Europäische Wochen Passau wurden 1952 gegründet, um Grenzen zu überwinden und Völker zu verbinden. Seither sind Mauern gefallen – und neue…

19.07.
2023

Kulturkalender, Vortrag/Lesung/Vorführung

Robert Menasse liest aus "Die Erweiterung"

19:30 - 21:00 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94032 Passau

kostenfrei

Zwei Brüder – nicht leibliche Brüder, sondern „Blutsbrüder“, verbunden durch einen Schwur, den sie im polnischen Untergrundkampf gegen das kommunistische Regime geleistet haben – gehen nach dessen Zusammenbruch getrennte Wege. Der eine, Mateusz,…