Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

Veranstaltungsarchiv

Sortierung:

29.06.
2024

Bühnenkunst, Konzert, Kulturkalender

Kriemhild am Dom – Ein sinfonisches Spiel zum Nibelungenlied

21:00 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94032 Passau

kostenfrei

Nach dem großen Erfolg der Uraufführung im Jahr2023 präsentieren die EW 2024 „Kriemhild am Dom“. Vor der Kulisse des Passauer Doms erleben die Besucherinnen und Besucher das große sinfonische Spiel zum Nibelungenlied von Enjott Schneider. Im Zentrum…

28.06.
2024

Bühnenkunst, Konzert, Kulturkalender

SWR Big Band & Götz Alsmann – Von Swing bis Schlager

18:00 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94032 Passau

kostenfrei

Ein eingespieltes Team mit Tempo, Witz und Charme: Götz Alsmann und die SWR Big Band garantieren vortreffliche Unterhaltung, ansprechende Abendgarderobe und mitreißende Musik von Swing bis deutscher Schlager. Natürlich mit größter Passion arrangiert,…

27.06.
2024

Bühnenkunst, Konzert, Kulturkalender

EW-Uni-Fest

16:00 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94932 Passau

kostenfrei

Gemeinsam mit der Universität starten die Festspiele entspannt in die 72. Festivalsaison. Auf der Innwiese kommen Studierende, akademische Familie, Family & Friends der EW und überhaupt alle zusammen, die Lust haben mitzufeiern. Ab 16 Uhr gibt es…

05.10.
2023

Konzert, Kulturkalender

Streichquartette. Solisten der Niederbayerischen Philharmonie

19:30 - 21:30 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94032 Passau

kostenfrei

Christian Scholl | Violine Chung-Ning Tung | Violine Yushan Li | Viola Alexander Larin | Violoncello

 

Mykola W. Lyssenko | Streichquartett d-MollDmitri D. Schostakowitsch | Streichquartett Nr. 8 Pjotr I. Tschaikowski | Streichquartett Nr. 1

 …

30.07.
2023

Ausstellung

Online: Walls of Power

00:00 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94032 Passau

kostenfrei

István Virágvölgyi Kurator, Gewinner des „Rencontres d’Arles curatorial research fellowship“

Die Festspiele Europäische Wochen Passau wurden 1952 gegründet, um Grenzen zu überwinden und Völker zu verbinden. Seither sind Mauern gefallen – und neue…

29.07.
2023

Konzert, Kulturkalender

Passauer Sommernachtszauber: Bilder einer Ausstellung

21:00 - 23:00 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94034 Passau

kostenfrei

Stuttgarter Kammerorchester Yu Zhuang | Violine Johannes Klumpp | Leitung Lillevan | Videokunst

Ottorino Respighi | Antiche Arie e Danze Felix Mendelssohn Bartholdy | Violinkonzert d-MollModest Petrowitsch Mussorgski | Bilder einer Ausstellung

Zum…

29.07.
2023

Ausstellung

Online: Walls of Power

00:00 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94032 Passau

kostenfrei

István Virágvölgyi Kurator, Gewinner des „Rencontres d’Arles curatorial research fellowship“

Die Festspiele Europäische Wochen Passau wurden 1952 gegründet, um Grenzen zu überwinden und Völker zu verbinden. Seither sind Mauern gefallen – und neue…

28.07.
2023

Konzert, Kulturkalender

Bundespolizeiorchester München

19:30 - 21:30 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94474 Vilshofen

kostenfrei

Crossover durch die Blasmusik

Bundespolizeiorchester München

Die Polizei macht Musik! Das Polizeiorchester mit exzellenten Berufsmusikerinnen und -musikern kann auf eine mehr als 70-jährige Tradition zurückschauen. Zeit also, das sinfonische…

28.07.
2023

Ausstellung

Online: Walls of Power

00:00 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94032 Passau

kostenfrei

István Virágvölgyi Kurator, Gewinner des „Rencontres d’Arles curatorial research fellowship“

Die Festspiele Europäische Wochen Passau wurden 1952 gegründet, um Grenzen zu überwinden und Völker zu verbinden. Seither sind Mauern gefallen – und neue…

27.07.
2023

Bühnenkunst, Kulturkalender

Sandkünstlerin Anna Kehden

19:30 - 21:30 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94060 Pocking

kostenfrei

Atemberaubende Kunstwerke aus Sand

Anna Kehden Sandmalerin

Zerbrechliche Meisterwerke, im Nu entstanden und mit einem Wisch wieder verschwunden, bevor sich vor dem staunenden Publikum sofort spielerisch leicht eine neue Sandlandschaft entfaltet.…